Die Gesellschafter und der Beirat der Freiburger Haufe-Gruppe haben einen Wechsel an der Führungsspitze des Familienunternehmens vollzogen. Künftig leiten Birte Hackenjos (50) und Harald Wagner (49) gemeinsam das Unternehmen.
Birte Hackenjos übernimmt dabei die CEO-Rolle (Chief Exectuive Officer), also die Gesamtleitung. Sie ist seit 2013 Holding-Geschäftsführerin und war bislang als COO (Chief Operating Officer) verantwortlich für das operative Geschäft,
Harald Wagner ist neuer CFO (Chief Financial Officer), also verantwortlich für den Finanzbereich. Er seit 2008 als kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer innerhalb der Haufe-Gruppe.
Haufe-Umsatz hat sich binnen 20 Jahren mehr als vervierfacht
Damit wird das Prinzip der Doppelspitze bei Haufe fortgeführt. Markus Reithwiesner (57), seit 1998 im Unternehmen, seit 2005 Holding-Geschäftsführer und seit 2013 CEO, stand zuletzt gemeinsam mit Birte Hackenjos der Gruppe vor. Er verlässt nun nach 22 Jahren auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Andrea Haufe, Vorsitzende des Beirats, dankte Markus Reithwiesner für seine sehr Tätigkeit. Der Umsatz der Firmengruppe hat sich nach eigenen Angaben in den vergangenen 20 Jahren mehr als vervierfacht. Haufe verfügt heute über mehr als eine Million Kunden, darunter alle DAX-30-Konzerne, und beschäftigt mehr als 2.000 Menschen im In- und Ausland.
Das neue Führungsduo kündigte, den bewährten Haufe-Entwicklungspfad, der Kontinuität und Wandel verbinden soll, fortzusetzen.