Mit der Neugründung wollen wir unsere Position auf dem globalen Markt weiter festigen und neue Anwendungsbereiche und Zielmärkte erschließen”, erklärt Jonas Schöndube, Geschäftsführer von Cytena, „unser Team in Taipeh wird es uns ermöglichen noch näher an unseren asiatischen Partnern zu sein und die dortigen Forschungs- sowie Produktionsressourcen zu nutzen.”
Cytena Bioprocess Solutions werde sich darauf konzentrieren, Bioprozesslösungen für
Pharmaunternehmen und Spitzenforschungsinstitute anzubieten. Diese Lösungen basieren auf einer innovativen Mikrobioreaktoren-Technologie namens C‑Bird. Der C‑Bird ist der erste Mikrobioreaktor, der Kulturscreening, Monitoring und Optimierung im Frühstadium kombiniert.
So können die Anwender mehrere Wochen im sehr kosten- und arbeitsintensiven frühen Stadium der Zelllinienentwicklung sparen und sehr früh im Prozess die richtigen Klone oder
Zellkulturen auswählen. Jonas Schöndube freut sich insbesondere über das starke Team vor Ort in Taiwan. Mit Charles Tsai, Geschäftsführer von Cytena Bioprocess Solutions, und Elbert Chen, Finanzchef von Cytena Bioprocess Solutions, habe man Partner gefunden, die mit ihrer Expertise den Unternehmensaufbau vorantreiben könnten.
„Es ist fantastisch mit Cytena zusammenzuarbeiten, um eine neue Spitzentechnologie für die Entwicklung von Zelllinien auf den Markt zu bringen. Durch den Aufbau eines Standorts in Asien wird Cytena neue Verbindungen knüpfen und eine schnelle Lieferung unserer Produkte an unsere weltweiten Kunden ermöglichen”, sagt Charles
Cytenas Adresse in Freiburg lautet: Neuer Messplatz 3. Cytena wurde 2014 aus dem Freiburger Institut für Mikrosystemtechnik, kurz Imtek ausgegründet und vertreibt hauptsächlich Lösungen für die Handhabung von Zellen.